top of page
German yellowjacket, European wasp or German wasp (lat. Vespula  germanica), on a wooden b

Wespen

Wespen - Alles, was Sie wissen müssen

Wespen können in den Sommermonaten eine erhebliche Belästigung darstellen. Ihr
auffälliges Summen, ihre Nestbauaktivitäten und die potenziellen Stiche machen sie zu
unerwünschten Gästen in vielen Gärten und Häusern. Auf dieser Seite erfahren Sie
alles, was Sie über Wespenbefall wissen müssen: Wie Sie einen Befall erkennen,
warum Wespen gefährlich sein können und welche effektiven Maßnahmen zur
Bekämpfung und Prävention ergriffen werden sollten.

Wespenprävention – So verhindern Sie einen Befall

Die Prävention eines Wespenbefalls ist der Schlüssel, um die Probleme im Sommer zu
vermeiden. Hier einige Tipps zur Vorbeugung:

Regelmäßige Inspektionen: Überprüfen Sie regelmäßig potenzielle Nistplätze
wie Dachvorsprünge, Wände, Fensterrahmen oder ungenutzte Schuppen auf
Anzeichen von Wespenaktivität.

Vorsicht bei Süßspeisen: Wespen werden von süßen Nahrungsmitteln und
Getränken angezogen. Achten Sie darauf, keine offenen Flaschen oder Töpfe mit
Zucker oder Saft im Freien zu lassen.

Dichtungen und Abdichtungen: Achten Sie darauf, alle Ritzen, Löcher und
Lücken in Wänden, Dächern und Fensterrahmen zu verschließen. Diese Stellen
dienen oft als Zugangspunkte für Wespen.

Abwehrsysteme: Verwenden Sie spezielle Wespenabwehrmittel, wie zum
Beispiel Duftstoffe oder künstliche Nester, die Wespen davon abhalten können,
sich niederzulassen.


Wie erfolgt die Wespenbekämpfung?


Die Bekämpfung von Wespen erfordert einen sicheren und effektiven Ansatz, da
Wespen sehr aggressiv werden können, wenn sie sich bedroht fühlen. Hier sind die
wichtigsten Schritte zur Bekämpfung eines Wespenbefalls:

Ersteinschätzung und Inspektion: Unsere Experten führen eine gründliche
Inspektion durch, um das Nest und den Umfang des Befalls genau zu
lokalisieren. Dabei achten wir auf schwer zugängliche Stellen, an denen Wespen
ihre Nester bauen könnten.

Nestentfernung: Wir entfernen Wespen-Nester sicher und professionell, meist
in den frühen Morgenstunden, wenn die Wespen weniger aktiv sind. Dabei wird
der gesamte Nestbereich gründlich untersucht, um sicherzustellen, dass keine
Wespen mehr vorhanden sind.

Sicherheitsvorkehrungen: Während der Entfernung des Nests schützen wir uns
und unsere Umgebung mit speziellen Schutzkleidungen und Ausrüstungen. So
gewährleisten wir eine sichere und effektive Bekämpfung.

Nachsorge und Prävention: Nach der Entfernung des Nests prüfen wir Ihr
Gebäude auf mögliche Lücken, durch die Wespen erneut einziehen könnten. Wir
empfehlen Ihnen, präventive Maßnahmen wie das Abdichten von Eingängen und
das Aufstellen von Abwehrsystemen zu ergreifen.

Warum sind Wespen ein Problem?


Wespen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch ernsthafte Risiken mit sich
bringen:

Stiche und allergische Reaktionen: Ein Stich einer Wespe kann schmerzhaft
sein, und für Menschen mit Allergien kann er sogar lebensbedrohlich werden.
Wespenstechen in der Regel nur, wenn sie sich bedroht fühlen oder ihr Nest
verteidigen.

Aggression: Besonders im Spätsommer werden Wespen aggressiver, da ihre
Nahrung knapper wird. Das kann zu vermehrten Angriffen führen, insbesondere
wenn sie von süßen Lebensmitteln oder Getränken angezogen werden.

Gefährdung von Tieren: Auch Haustiere wie Hunde und Katzen können von
Wespen gestochen werden. Insbesondere Tiere, die neugierig an den Nestern
schnuppern, laufen Gefahr, mehrfach gestochen zu werden.

Schäden an Gebäuden: Wespen können durch ihre Nestbauaktivitäten, vor
allem in Wänden oder auf Dachböden, langfristig Schäden an Ihrem Gebäude
verursachen. Besonders, wenn Nester in Bereichen mit Wasserleitungen oder
elektrischen Installationen entstehen, können Schäden entstehen.

Was sind Wespen?

Wespen gehören zur Familie der Hautflügler und sind eng mit Bienen und Hornissen
verwandt. Im Gegensatz zu Bienen, die nur einmal stechen und dann sterben, können
Wespen mehrmals stechen und so eine ernsthafte Gefahr darstellen, vor allem für
Menschen, die allergisch auf Insektenstiche reagieren. Wespen nisten in Hohlräumen
wie Dachböden, in Mauern, unter Dachvorsprünge oder in Bäumen. Besonders im
Spätsommer und Frühherbst, wenn ihre Nahrung knapp wird, können Wespen
aggressiver werden.

Erkennungsmerkmale von Wespen:

• Größe und Aussehen: Wespen sind in der Regel 1-2 cm lang und haben einen
schlanken, länglichen Körper. Ihre markanten schwarz-gelben Streifen und ihre
schmale Taille machen sie leicht erkennbar.

Nester: Wespen bauen ihre Nester aus Papier, das sie aus zerkauten Holzfasern
herstellen. Diese Nester können in verschiedenen Größen auftreten und
befinden sich häufig an schwer zugänglichen Stellen wie Dachböden, in
Baumkronen oder unter Dachvorsprüngen.

Verhalten: Wespen sind besonders im Spätsommer aktiv und können aggressiv
werden, besonders wenn sie ihr Nest verteidigen. Sie sind auch vermehrt an
Zuckerquellen, wie offenen Getränken oder Obst, zu finden.

Schwarmverhalten: Wespen bewegen sich oft in Gruppen. Wenn Sie mehrere
Wespen in einem bestimmten Bereich bemerken, könnte dies auf ein Nest in der
Nähe hinweisen.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wenn Sie einen Wespenbefall in Ihrem Garten oder in Ihrem Zuhause bemerken, zögern
Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere erfahrenen Schädlingsbekämpfer bieten
schnelle und sichere Lösungen, um Wespen zu vertreiben oder zu entfernen, damit Sie
sich ohne Sorge wieder im Freien aufhalten können.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung oder eine erste
Einschätzung des Befalls. Wir stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und helfen
Ihnen, Wespen schnell und effektiv loszuwerden.

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus.DeepSix ist Ihr zuverlässiger Partner
für die Bekämpfung von Wespen!

bottom of page