top of page
macro ant.jpg

Ameisen

Ameisen - Alles, was Sie wissen müssen

Ameisen sind in vielen Haushalten und Gärten ein häufiger Gast. Obwohl sie in der
Natur eine wichtige Rolle spielen, können sie in Ihrem Zuhause oder auf Ihrem
Grundstück schnell zu einer unangenehmen Plage werden. Auf dieser Seite erfahren Sie
alles, was Sie über Ameisenbefall wissen müssen: Wie Sie einen Befall erkennen,
welche Gefahren er mit sich bringen kann und wie Sie ihn effektiv bekämpfen und
verhindern.

Warum sind Ameisen ein Problem?


Ameisen können auf verschiedene Weise zu einem Problem werden:

Lebensmittelverunreinigung: Ameisen können Lebensmittel in Ihrer Küche
oder in Ihrem Vorratsschrank kontaminieren. Sie hinterlassen auf der Nahrung
Bakterien und andere Mikroben, die eine Gesundheitsgefahr darstellen können.

Strukturelle Schäden: Einige Ameisenarten, wie die sogenannten
„Holzschwammameisen“, können in Holzstrukturen nisten und das Material
über längere Zeit beschädigen.

Krankheitsübertragung: Ameisen können Krankheitserreger von Abfällen oder
unsauberen Orten zu Ihrer Nahrung transportieren, wodurch sie eine Gefahr für
die Hygiene darstellen.

Allergische Reaktionen: Einige Arten von Ameisen, wie die Feuerameisen,
können schmerzhafte Stiche verursachen, die bei empfindlichen Personen
allergische Reaktionen auslösen können.

Was sind Ameisen?

Ameisen gehören zu den Sozialinsekten und leben in großen Kolonien. Sie sind in der
Natur äußerst nützlich, da sie die Bodenqualität verbessern und Aas beseitigen. In
menschlichen Haushalten hingegen können sie zu einem echten Problem werden.
Ameisen suchen in erster Linie nach Nahrung und Wasser und dringen dabei häufig in
Küchen, Vorratsräume oder Gärten ein. Besonders in den wärmeren Monaten werden
sie aktiver, da sie auf der Suche nach Nahrungsquellen sind.

Erkennungsmerkmale von Ameisen:

• Größe und Aussehen: Ameisen sind meist 2-12 mm groß und haben einen
dunklen Körper mit einer charakteristischen Wespentaille. Ihre Farbe variiert je
nach Art, von schwarz über rot bis braun.

Pfade und Trails: Ameisen sind bekannt dafür, in langen Reihen zu laufen, die
sogenannten „Ameisenstraßen“. Diese entstehen, wenn Ameisen eine
Nahrungsquelle finden und diese den Rest der Kolonie mitteilen.

Nester: Ameisen nisten in der Erde, in Mauern, unter Fußböden oder in
Hohlräumen. Ihre Nester können je nach Art und Größe der Kolonie viele
Tausend Individuen beherbergen.

Fütterung: Ameisen sind besonders an Lebensmitteln wie Zucker, Fett und
Eiweiß interessiert. Wenn Sie Ameisen in Ihrer Küche oder in der Nähe von
Lebensmittelvorräten bemerken, ist dies oft ein Anzeichen für einen Befall.

Wie können wir Ihnen helfen?

Wenn Sie Ameisen in Ihrem Zuhause oder Garten bemerken, zögern Sie nicht, uns zu
kontaktieren. Unsere erfahrenen Schädlingsbekämpfer bieten schnelle und effektive
Lösungen, um Ameisen zu beseitigen und einen erneuten Befall zu verhindern. Wir
kümmern uns darum, dass Ihr Zuhause schnell wieder frei von Ameisen ist.

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine kostenlose Beratung oder eine erste
Einschätzung des Befalls. Wir stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung und helfen
Ihnen, Ameisen schnell und effektiv loszuwerden.

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular aus.DeepSix ist Ihr zuverlässiger Partner
für die Bekämpfung von Ameisen!

Ameisenprävention – So verhindern Sie einen Befall

Die beste Lösung ist immer die Prävention. Hier einige Tipps, wie Sie einem
Ameisenbefall vorbeugen können:

Lebensmittel sicher aufbewahren: Lagern Sie Lebensmittel in luftdichten
Behältern, um Ameisen keinen Zugang zu gewähren. Reinigen Sie Ihre Küche
regelmäßig und achten Sie darauf, Krümel und Flecken sofort zu beseitigen.

Ritzen und Löcher abdichten: Achten Sie darauf, dass alle Ritzen und Löcher in
Wänden, Böden und Fenstern versiegelt sind. Dies verhindert, dass Ameisen ins
Haus gelangen können.

Müll regelmäßig entsorgen: Entsorgen Sie Müll regelmäßig und stellen Sie
sicher, dass alle Mülleimer gut verschlossen sind. Gerüche und Essensreste
ziehen Ameisen an.


Wie erfolgt die Ameisenbekämpfung?


Die Bekämpfung von Ameisen erfordert eine gezielte Strategie, um das Nest und die
Kolonie zu zerstören. Hier sind die wichtigsten Schritte zur Bekämpfung von Ameisen:

Ersteinschätzung und Inspektion: Unsere Experten führen eine gründliche
Inspektion durch, um die Ameisenstraße, das Nest und mögliche Zugänge zu
identifizieren. Dabei untersuchen wir Ihr gesamtes Gebäude, um den Ursprung
des Befalls zu finden.

Beseitigung des Nests: Ameisenkolonien können sich in Wänden, unter dem
Boden oder in Gärten verstecken. Wir eliminieren die Nester und sorgen dafür,
dass keine Ameisen mehr zurückkehren können.

Chemische und natürliche Bekämpfungsmethoden: Je nach Art des Befalls
setzen wir gezielte chemische oder natürliche Lösungen ein. Dazu gehören zum
Beispiel Gel-Baiting oder pulverisierte Insektizide, die von den Ameisen zurück
ins Nest getragen werden, wo sie die gesamte Kolonie zerstören.

Langfristige Prävention: Um einem erneuten Befall vorzubeugen, versiegeln wir
alle Zugangspunkte und geben Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Zuhause für Ameisen
unzugänglich machen können. Dazu gehört, Nahrungsmittel sicher zu lagern
und regelmäßig Ritzen und Löcher zu kontrollieren.

bottom of page